Wahlprüfsteine – Fünf OB-Kandidaten beantworten Fragen zu fünf kommunalpolitischen Handlungsfeldern

Welche konkreten Maßnahmen sind Ihnen zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements wichtig? Mit welchen Mitteln und wie können Ihrer Meinung nach rechtsextreme Inszenierungen zurückgedrängt werden? Diese und andere Fragen haben die OB-Kanditaten für uns beantwortet.

Mit welchen konkreten Maßnahmen wollen sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt gestalten? Welche Priorität räumen Sie dem Klimaschutz in der Stadt ein und wie wollen Sie diesen in der Verwaltung verankern?

Neben den 30 Planen im öffentlichen Raum entstand auch die Internetseite www.dero-handinhand.de, auf der die Menschen ihre Bilder einsenden Inzwischen liegen die Antworten von Eiko Adamek, Karsten R. Lückemeyer, Robert Reck, Jacob Uwe Weber und Dr. Ralf-Peter Weber zu den kommunalpolitischen Handlungsfelder Engagement & Ehrenamt, Rechtsextremismus & Verschwörungsideologien, Zusammenleben & Vielfaltsdimensionen, Klimaschutz & Zukunft sowie Bildung & Kulturförderung vor.

Diesen Artikel teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on email
Share on whatsapp
Share on telegram
Newsletter beziehen

Abonnieren Sie unverbindlich unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um das Netzwerk mehr.

Mehr über unsere Arbeit.

Veranstaltung

BUNT BEWEGT DESSAU-ROSSLAU!

Aktionstag am 11. März 2023 – zum Gedenken an die Zerstörung unserer Stadt im zweiten Weltkrieg

Weiterlesen
Allgemein

Gedenkkundgebung „Lichter für Vielfalt und Weltoffenheit“

Der 7. März ist seit der Bombardierung unserer Stadt 1945 ein Tag notwendiger Erinnerung. Es ist wichtig, an diesem Tag mit Geschichtsbewusstsein und in Würde an die Schrecken des Krieges damals wie heute zu erinnern und damit ein deutliches Zeichen für Demokratie und Weltoffenheit zu setzen. Unter dem Motto „Lichter für Vielfalt und Weltoffenheit, ruft das Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE deshalb …

Weiterlesen

Wir sind für dich da!

Du hast eine Frage oder möchtest uns etwas mitteilen? Kein Problem, nutze dazu gerne das Kontaktformular. Wir antworten dir so schenll wie möglich!

Scroll to Top

Du möchtest unsere Postkarten für den Aktionstag am 12. März 2022 in deiner Einrichtung verteilen?

Wir freuen uns sehr darüber, dass du uns bei der Bekanntmachung des Tages unterstützen möchtest!

Hier kannst du unsere Postkarten kostenlos bestellen. Wir liefern sie dann gratis zu dir aus.

Nach deiner Bestellung melden wir uns zeitnah bei dir, damit wir einen Liefertermin abstimmen können.

Mit „*“ markierte Felder sind Pflichteingaben.

Du möchtest unser Plakat für den Aktionstag am 12. März 2022 in deiner Einrichtung aushängen?

Wir freuen uns sehr darüber, dass du uns bei der Bekanntmachung des Tages unterstützen möchtest!

Hier kannst du unser Plakat kostenlos bestellen. Wir liefern es dann gratis zu dir aus.

Nach deiner Bestellung melden wir uns zeitnah bei dir, damit wir einen Liefertermin abstimmen können.

Mit „*“ markierte Felder sind Pflichteingaben.